3.11 Gehölzfreies/-armes nasses Küstendünental (KN) §
Bildrechte: O. v. Drachenfels
3.11.1 Salzbeeinflusstes Küstendünental (KNH) §
Salzbeeinflusstes Dünental zwischen flachen Grau- und Weißdünen am Nordweststrand von Borkum; M5.01; KNH [FFH 2190]
Bildrechte: O. v. Drachenfels
3.11.2 Kalkreiches Küstendünental (KNK) §
Kalkreicher Rand eines großen Dünental mit Sumpf-Glanzkraut; Borkum; E6.07; KNK [FFH 2190]
Bildrechte: O. v. Drachenfels
3.11.3 Feuchtheide kalkarmer Küstendünentäler (KNE) §
Sumpfheide mit Glocken-Heide in nassem Dünental; Norderney; E8.93; KNE [FFH 2190]
Bildrechte: O. v. Drachenfels
3.11.4 Seggen- und binsenreicher Sumpf kalkarmer Küstendünentäler (KNA) §
Foto 1:
Feuchter, kalkarmer Dünentalbereich mit Feuchtgrünland-artiger Vegetation aus Wiesen-Segge, Gänse-Fingerkraut, Kuckucks-Lichtnelke, Sauerampfer u.a. zwischen Weidengebüschen; Langeoog; M6.02; KNA [FFH 2190]
Bildrechte: O. v. Drachenfels
Foto 2:
Nährstoffarmes Niedermoor mit Schmalblättrigem Wollgras in nassem Dünental bei Cuxhaven-Sahlenburg; M06.2012; KNA [FFH 2190]
Bildrechte: O. v. Drachenfels
3.11.5 Röhricht der Küstendünentäler (KNR) §
Nasses Dünental mit Schilf-Röhricht, im Vordergrund Kriechweiden-Gebüsch; Norderney; E8.93; KNR [FFH 2190] / KBK [FFH 2170]
Bildrechte: O. v. Drachenfels
3.11.6 Sonstige Gras- und Staudenflur feuchter Küstendünentäler (KNS) §
Eutrophiertes feuchtes Dünental mit Krausem Ampfer, Acker-Gänsedistel und Zottigem Weidenröschen; Langeoog; A9.02; KNS [FFH 2190]
Bildrechte: O. v. Drachenfels
3.11.7 Offenboden und Pioniervegetation nasser Küstendünentäler (KNP) §
Salzbungen-Strandlings-Gesellschaft als Pioniervegetation nach Pflegemaßnahme in einem vorher zugewachsenen Dünental; Waterdelle auf Borkum; A9.01; KNP [FFH 2190]
Bildrechte: O. v. Drachenfels
3.11.8 Naturnahes Stillgewässer nasser Küstendünentäler (KNT) §
Tümpel mit Bewuchs aus Wassernabel in einem nassen Dünental; Norderney; E8.93; KNT [FFH 2190]