NLWKN Niedersachsen klar Logo

Umwelt & Tourismus: Besuch aus Lettland am Dümmer

Nordlettischer Burtnieker See zeigt Parallelen zum Dümmer/ Presseinformation vom 14. Mai 2014


Hüde – Naturschutzmaßnahmen und umweltverträglicher Tourismus standen im Mittelpunkt eines Besuches von Vertretern der nordlettischen Gemeinde Burtnieki in der Naturschutzstation Dümmer des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) in Hüde. „Die Situation am Burtnieker See zeigt einige Parallelen zum Dümmer“, berichtete Oliver Lange vom NLWKN nach dem Treffen: „Das Gewässer und seine Umgebung sind von großer Bedeutung für den Vogelschutz und bereits teilweise als Schutzgebiete ausgewiesen, ferner besteht ein großes touristisches Potenzial, das jedoch erst noch entwickelt werden muss“. Zudem sei der Burtnieker See mit 40 Quadratkilometern zwar doppelt so groß wie der Dümmer, zähle mit einer maximalen Tiefe von drei Metern jedoch auch zu den Flachseen.

Dementsprechend interessierten sich Bürgermeister Edvins Straume, Ratsherr Karlis Greiskalns und Kristine Auzina als Leiterin der Entwicklungsabteilung der Gemeinde hauptsächlich für die Erfahrungen der Dümmerregion in der Zusammenführung von Naturschutz und sanftem Tourismus. „Gemäß der EU-Vogelschutzrichtlinie werden wir noch weitere Gebiete im Umfeld des Sees sichern. Diese Vorgabe gilt es, mit der geplanten touristischen Entwicklung und den Interessen der Fischerei als bedeutende Erwerbsquelle am Burtnieker See unter einen Hut zu bringen“, betonte Bürgermeister Straume. „Viele ufernahe Flächen sind zudem in Privatbesitz, wir werden daher intensive Gespräche und Abstimmungen mit allen Beteiligten führen müssen und einen langen Atem brauchen, es ist aber schön, hier am Dümmer zu sehen, dass das funktioniert“, ergänzte Ratsherr Greiskalns.

Zustande gekommen ist der Kontakt über den Landkreis Gütersloh, der seit Jahren einen intensiven Austausch mit seinem nordlettischen Partnerkreis Valmiera unterhält, zu dem Burtnieki gehört.

Die lettische Delegation mit ihren deutschen Gastgebern   Bildrechte: Dr. Silvana Kreyer

Die lettische Delegation mit ihren deutschen Gastgebern

Artikel-Informationen

erstellt am:
14.05.2014

Ansprechpartner/in:
Achim Stolz

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Tel: +49 (0)4931/947-228
Fax: +49 (0)4931/947-222

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln