NLWKN Niedersachsen klar Logo

Tag der offenen Tür beim Betriebshof Basbeck

Presseinformation vom 1. Juni 2011 // Am Sonntag ab 12 Uhr: Informationen rund um die Wasserwirtschaft


Der neue Betriebshof Basbeck in Hemmoor (Landkreis Cuxhaven) wird am kommenden Sonntag (5. Juni) offiziell in Betrieb genommen, gleichzeitig lädt der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) ab 12 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

Der NLWKN in Stade ist seit einigen Monaten zuständig für die ehemalige Bundeswasserstraße Oste, und zwar für rund 70 Kilometer vom Sperrwerk bis zum Bremervörder Mühlenwehr. Deshalb musste der ehemalige Betriebshof des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Hemmoor – direkt an der Schwebefähre auf Basbecker Seite – grundlegend saniert und verändert werden. Die vorhandenen Gebäude werden demnächst abgerissen und durch die neue Halle ersetzt Neu ist auch eine etwa 50 Meter lange Spundwand, um den Hafen wieder nutzen zu können.

Sechs Mitarbeiter sind auf dem Basbecker Betriebshof beschäftigt: Ihre Aufgabe besteht vor allem darin, den Schiffsverkehr auf der Oste zu sichern, Buhnen zu markieren, die Verkehrszeichen freizuhalten und Gehölzpflege zu betreiben. Die reinen Unterhaltungsarbeiten für die 70 Kilometer Gewässer werden ausgeschrieben.

Zum Tag der offenen Tür informiert der NLWKN umfassend über seine Arbeit, stellt Baufahrzeuge und Geräte vor und verspricht amüsante Spiele für Kinder und Erwachsene. Auf der Zufahrt zum Betriebshof werden Oldtimer ausgestellt. „Da gleichzeitig am Sonntag gleich nebenan der Fährmarkt in Osten an der Oste stattfindet, lässt sich ein Besuch der beiden Veranstaltungen prima verbinden“, lädt Martin Kogge vom NLWKN Stade die Bevölkerung herzlich ein.

Piktogramm Brief

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.06.2011

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln