Aktuelle Hinweise für den Wassersport in Ostfriesland
Alle vom NLWKN betriebenen Brücken und Schleusen auf einen Blick: Hier erhalten Sie nützliche Informationen für den Schiffsverkehr auf den landeseigenen Gewässern in Ostfriesland und umzu. mehr
Alle vom NLWKN betriebenen Brücken und Schleusen auf einen Blick: Hier erhalten Sie nützliche Informationen für den Schiffsverkehr auf den landeseigenen Gewässern in Ostfriesland und umzu. mehr
Der Ems-Jade-Kanal wurde in den Jahren 1880 bis 1886 erbaut. Zur Überwindung der Höhenunterschiede betreibt und unterhält die Betriebsstelle Aurich des NLWKN die Strecke von 72 Kilometern mit einer Vielzahl von Brücken und Schleusen. mehr
Der Nordgeorgsfehnkanal verbindet das Leda-Jümme-Gebiet mit dem Ems-Jade-Kanal. mehr
Von Bremen kommend, über den Elisabethfehnkanal (EFK) oder von der Ems bei Leer aus sind reizvolle Törns in das Deutsche Fehngebiet möglich, z. B. nach Barßel, Stickhausen, Elisabethfehn, Rhauderfehn und Strücklingen oder durch den Nordgeorgsfehnkanal über Wiesmoor zum Ems-Jade-Kanal. mehr
Aktuelle Informationen zu Sperrungen und sonstigen betrieblichen Einschränkungen an den Gewässern in Ostfriesland. mehr
Detaillierte Betriebszeiten, Durchfahrtshöhen, technische Hinweise
Telefonische Rückfragen
Für weiterführende Informationen steht Ihnen die NLWKN-Betriebsstelle Aurich zur Verfügung:
Tel.: 04941/ 176 - 0