WRRL - Praktische Hilfestellung vorgelegt
Über die verschiedenen Themen der WRRL berichtet der NLWKN in der Veröffentlichungsreihe „Wasserrahmenrichtlinie“. Dazu gehört auch der Leitfaden Maßnahmenplanung Oberflächengewässer. Dieser besteht aus vier Teilen:
- Teil A Fließgewässer Hydromorphologie
- Teil B Stillgewässer
- Teil C Chemie
- Teil D Strategien und Vorgehensweisen zum Erreichen der Bewirtschaftungsziele an Fließgewässern in Niedersachsen
Die vier Bände werden bei Bedarf aktualisiert. Für den Teil A liegt ein Ergänzungsband 2017 vor. Die Veröffentlichungsreihe richtet sich an die Fachöffentlichkeit und mögliche Maßnahmenträger. Grundsätze der Wasserrahmenrichtlinie werden erläutert und es werden viele Tipps zur Umsetzung von Maßnahmen gegeben.
Die Publikationen stehen zum Download bereit und können auch als Papierexemplar über den WebShop des NLWKN bestellt werden. Dort finden Sie auch eine ganze Reihe andere Veröffentlichungen zum Thema Wasserrahmenrichtlinie.
Rodenberger Aue bei Rehren
Artikel-Informationen
erstellt am:
17.11.2014
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2018
Ansprechpartner/in:
Sabina Breske und Frauke Köhne
NLWKN Lüneburg
Adolph-Kolping-Straße 6
D-21337 Lüneburg
Tel: +49 4131 8545-223 u. -271
Sabina.Breske@nlwkn.niedersachsen.de und Frauke.Koehne@nlwkn.niedersachsen.de