Kompetent und präsent
Die neue Organisationsform erleichtert den Erfahrungsaustausch und die Abstimmungsprozesse untereinander erheblich. Gleichzeitig sorgt die dezentrale Struktur des Landesbetriebes mit elf Betriebsstellen an insgesamt 15 Standorten dafür, dass die Kompetenz in der Fläche des Landes präsent bleibt. Dies gewährleistet kurze Wege zum nächsten Ansprechpartner für unsere Kunden, für die Kommunen sowie für die Bürgerinnen und Bürger des Landes.
Seine Organisation als Landesbetrieb ermöglicht dem NLWKN ein großes Maß an Flexibilität und eine ausgeprägte betriebswirtschaftliche Orientierung. Ziel ist es, im Interesse des Landes und externer Partner einen noch effizienteren Einsatz der für die Aufgabenerledigung bereit stehenden Mittel sicherzustellen.
Dienstgebäude der Direktion in Norden