NLWKN Niedersachen klar Logo

Aktuelles

Bildrechte: NLWKN

Informationsveranstaltung im Moorinformationszentrum (MooriZ) in Resse

Am 12. Juli 2022 findet um 18 Uhr im MooriZ eine Informationsveranstaltung des NLWKN statt. Vorgestellt werden die Naturschutzmaßnahmen zur Wiedervernässung. Für den Herbst/Winter 2022-2023 sind Bauarbeiten im Otternhagener und Bissendorfer Moor vorgesehen. Interessierte sind herzlich willkommen. mehr

Holzentnahme im Randbereich des Otternhagener Moores Bildrechte: Jens Fahning

Maßnahmenumsetzung im Otternhagener Moor

Die Maßnahmenumsetzung im Otternhagener Moor hat begonnen. Sie erfolgt in mehreren Schritten in Herbst und Winter 2021/22 in den Monaten August bis Februar. mehr

Bildrechte: Jens Fahning, Jessica Timm

Maßnahmenumsetzung im Schwarzen Moor

Die Maßnahmenumsetzung zur Wiederherstellung naturnaher Moorwasserstände im Schwarzen Moor erfolgte von November bis Dezember 2021. mehr

Bildrechte: Jens Fahning

Juli 2022 – LIFE+ Projekt „Hannoversche Moorgeest“ Pressemitteilung

Mögliche Beeinträchtigungen durch Arbeiten im Bissendorfer und im Otternhagener Moor. mehr

Bildrechte: Susanne Brosch

April 2022 - LIFE+ Projekt „Hannoversche Moorgeest“: Beirat besucht Baumaßnahmen im Schwarzen und Otternhagener Moor

Seit Beginn des LIFE+ Projektes begleitet der Beirat das Projekt. Nun hatte das Projektmanagement zur Besichtigung der ersten abgeschlossenen Baumaßnahmen ins Schwarze und ins Otternhagener Moor eingeladen. mehr

Bildrechte: Jens Fahning

März 2022 – LIFE+ Projekt „Hannoversche Moorgeest“: Wege am Otternhagener Moor sind wieder geglättet

Erste Baumaßnahmen am Rand des Otternhagener Moores führten bei feuchten Bodenverhältnissen zur Beschädigung von Wegen. Nördlich der Ortschaft Resse wurde insbesondere der Weg nördlich des alten Militärschießplatzes in Mitleidenschaft gezogen. mehr

Bildrechte: NLWKN

Februar 2022 - LIFE+ Projekt „Hannoversche Moorgeest“: Bauvorbereitende Gehölzentnahme am Bissendorfer Moor

Moortypische, naturnahe Wasserstände im Bissendorfer Moor sind eines der Ziele des LIFE+-Projekts „Hannoversche Moorgeest“. Zur Vorbereitung von hierfür erforderlichen Baumaßnahmen müssen im Februar mehrere Bäume entnommen werden. mehr

Wortwolke mit "FAQ" und "Fragen und Antworten" Bildrechte: StK

FAQs zur Bau-Umsetzung

Diese FAQ erläutern einige wesentliche Fragen im Zusammenhang mit der Maßnahmenumsetzung. Sie werden fortlaufend ergänzt. mehr

Bildrechte: Aaron Schad

Januar 2022 - LIFE+-Projekt Hannoversche Moorgeest: Baumaßnahmen im Bauabschnitt „Schwarzes Moor“ sind abgeschlossen

Insgesamt vier Hochmoore in der Region Hannover sollen im Rahmen des LIFE+-Projekts „Hannoversche Moorgeest“ wiedervernässt werden. Im ersten Bauabschnitt bei Resse konnten die hierzu erforderlichen Baumaßnahmen nun erfolgreich abgeschlossen werden. mehr

Logo

Veranstaltungen im Moorinformationszentrum (MoorIZ)

in Resse in der Nähe des Projektgebietes mehr

Sonnentau

Weitere Termine und Infos zum Moorschutz

Termine und Informationen zum Moorschutz außerhalb der Moorgeest (Linksammlung) mehr

Moorgeest
Alle "Aktuellen Mitteilungen"

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln