NLWKN Niedersachsen klar Logo

Schutz für Schiffe: NLWKN erneuert Leitwerk an Klappbrücke im Ems-Jade-Kanal

Norden / Aurich. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz (NLWKN) führt derzeit wichtige Arbeiten im Ems-Jade-Kanal aus. Im Auftrag der Stadt Aurich erneuern Mitarbeiter der NLWKN-Betriebsstelle Aurich aktuell das Leitwerk im Bereich der Klappbrücke am Auricher Hafen (EJK10a, „Großes Sett“). Es soll das Bauwerk sowie die passierenden Freizeitboote und Frachtschiffe bei der Durchfahrt schützen.

Im Bereich der Fußgängerüberquerung am Auricher Hafen wurden insgesamt zehn lange Stahlrohre aufgestellt, an jeder Seite der Einfahrten jeweils fünf. An diesen sechs Meter langen Rohren oder Dalben, die mit einer Explosionsramme in den Grund des Kanals getrieben werden, befestigen Mitarbeiter des NLWKN anschließend U-Schienen (Querverstrebung). Diese werden mit einer Einlage aus Kunststoff versehen. Das Leitwerk dient dem Schutz des Bauwerks und führt Schiffe vorsichtig durch.

Etwa drei Wochen lang werden die Arbeiten des NLWKN voraussichtlich andauern. Während der Arbeiten bleibt die Brücke für die Schifffahrt eingeschränkt passierbar.


Im Bereich der Klappbrücke am Auricher Hafen wurden insgesamt zehn lange Stahlrohre aufgestellt, an jeder Seite der Einfahrten jeweils fünf. (Bild: Fabian Buß). Bildrechte: Fabian Buß
Im Bereich der Klappbrücke am Auricher Hafen wurden insgesamt zehn lange Stahlrohre aufgestellt, an jeder Seite der Einfahrten jeweils fünf. (Bild: Fabian Buß).
Mitarbeiter des NLWKN-Betriebshof Aurich haben die Stahlrohe vor und hinter der Brücke positioniert. (Foto: Fabian Buß) Bildrechte: Fabian Buß
Mitarbeiter des NLWKN-Betriebshof Aurich haben die Stahlrohe vor und hinter der Brücke positioniert. (Foto: Fabian Buß)
Der NLWKN ist zurzeit im Bereich der Klappbrücke am Auricher Hafen im Einsatz. Während der Arbeiten bleibt die Brücke für die Schifffahrt eingeschränkt passierbar. (Foto: Fabian Buß) Bildrechte: Fabian Buß
Der NLWKN ist zurzeit im Bereich der Klappbrücke am Auricher Hafen im Einsatz. Während der Arbeiten bleibt die Brücke für die Schifffahrt eingeschränkt passierbar. (Foto: Fabian Buß)
Mit einer Explosionsramme wurden die Rohre in den Grund des Kanals getrieben. (Bild: Fabian Buß) Bildrechte: Fabian Buß
Mit einer Explosionsramme wurden die Rohre in den Grund des Kanals getrieben. (Bild: Fabian Buß)
NLWKN-Logo Bildrechte: NLWKN

Artikel-Informationen

erstellt am:
13.06.2023

Ansprechpartner/in:
NLWKN Pressestelle

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76a / Am Sportplatz 23
30453 Hannover / 26506 Norden
Tel: +49 (0)511 3034-3322 sowie +49 (0)4931/ 947 -173 und +49 (0)4931/ 947 -181
Fax: +49 (0)4931/947 - 222

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln