Monatsvorschau Juli 2011
I.
3. Große Strafkammer
Strafsache gegen
Marcel L., geb. 1977,
wegen räuberischer Erpressung
(Verteidiger: Rechtsanwalt Dr. Meyer, Verden)
Prozessauftakt:
Mittwoch, 13.07.2011, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Fortsetzungstermin:
14.07.2011, 09:00 Uhr Saal H 2
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird vorgeworfen, im April 2011 eine Volksbank in Hannover überfallen und dabei unter Einsatz eines noch eingeklappten Klappmessers 3.000 Euro erbeutet haben. Der Angeklagte soll hierbei auf sog. Inline-Skates in die Bank hineingerollt und auf den Rollschuhen auch die Flucht ergriffen haben.
(Az.: 33 KLs 9/11)
(Stichwort: "Rollender Räuber")
II.
12. Große Strafkammer
1.
Strafsache gegen
Andreas M. S., geb. 1966,
(Verteidiger: Rechtsanwalt Wilkens, Hildesheim),
Klaus G., geb. 1969,
(Verteidiger: Rechtsanwalt Wintzenburg, Hannover),
Sven D., geb. 1980
(Verteidiger: Rechtsanwalt Ohlmann, Bremerhaven)
wegen besonders schweren Falls des Diebstahls
Prozessauftakt:
Mittwoch, 06.07.2011, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Fortsetzungstermine:
08.07.2011
14.07.2011
18.07.2011
21.07.2011
25.07.2011
01.08.2011
08.08.2011
15.08.2011
22.08.2011
29.08.2011 jeweils 09:00 Uhr jeweils Saal 1 H 1
Gegenstand:
Den Angeklagten wird vorgeworfen, von April 2007 bis März 2008 eine Reihe von Einbruchdiebstählen in Lagerhallen und auf Betriebsgeländen begangen und hierbei Elektro- und Gartengeräte sowie Werkzeuge gestohlen zu haben. In zwei Fälle sollen die Angeklagten unter anderem Aufsitzrasenmäher entwendet haben. Laut Anklage lagen die Tatorte vorrangig im Bereich Wunstorf, aber auch in Laatzen, Springe und weiteren Orten der Region Hannover. Die Anklage geht von einer Bandenabrede der Angeklagten und insgesamt 18 Einzeltaten aus.
(Az.: 46 KLs 14/10)
(Stichwort: "Rasenmäherbande")
2.
Strafsache gegen
Oleg G., geb. 1978,
wegen besonders schweren räuberischen Diebstahls
(Verteidiger: Rechtsanwalt Rautenstengel, Hannover)
Prozessauftakt:
Mittwoch, 15.07.2011, 09:30 Uhr, Saal 1 H 1
Fortsetzungstermine:
20.07.2011, 09:00 Uhr
27.07.2011, 13:00 Uhr jeweils Saal 1 H 1
Gegenstand:
Der Angeklagte soll im November 2010 in Hannover u.a. drei Autos aufgebrochen und aus diesen Navigationsgeräte gestohlen haben. In einem Fall in der Hölderlinstraße soll der Angeklagte von einem Zeugen gestellt und verfolgt worden sein. Um seine Flucht zu ermöglichen, soll der Angeklagte den Zeugen daraufhin mit einem Hammer niedergeschlagen und mit weiteren Schlägen traktiert haben.
(Az.: 46 KLs 1/11)
(Stichwort: "Hammerschläge")
III.
Jugendkammer 1
Strafsache gegen
Michael McD., geb. 1989,
(Verteidiger: Rechtsanwalt Nahrath, Berlin)
wegen Betruges
Terminstag:
Mittwoch, 06.07.2011, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Gegenstand:
Der Angeklagte soll von Mai bis Juli 2009 gemeinsam mit zwei gesondert verfolgten Personen aus verschiedenen Autos heraus Passanten neuwertige Elektronikartikel wie Laptops und I-Phones angeboten haben. Nach Vorzeigen der Geräte und Einigung über den Kauf soll der Angeklagte die Geräte in einen Rucksack gesteckt, diesen gegen eine gleichartige im Fußraum des Autos versteckte und mit Kartoffeln gefüllte Tasche ausgetauscht und nach Erhalt des Geldes den Käufern die Tasche mit den Kartoffeln übergeben haben. Die Anklage geht von 16 Einzeltaten aus.
(Az.: 31 KLs 6/11)
(Stichwort: "Kartoffeln statt Laptops")
IV.
Jugendkammer 2
Strafsache gegen
Wilfried B., geb. 1942,
(Verteidiger: Rechtsanwalt Dr. Nitz, Hannover)
wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes
Terminstag:
Mittwoch, 20.07.2011, 09:00 Uhr, Saal 1 H 3
Gegenstand:
Die Verurteilung des Angeklagten durch eine andere Kammer des Landgerichts Hannover vom 16.06.2010 wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern in acht Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von fünf Jahren hat der BGH mit Urteil vom 03.02.2011 im Schuldspruch bestätigt. Soweit das Landgericht von der Anordnung einer Maßregel der Besserung und Sicherung abgesehen hat und - damit einhergehend - im Strafausspruch hat der BGH das Urteil auf die Revision der Staatsanwaltschaft aufgehoben. Hierüber hat die nunmehr zuständige Kammer erneut zu befinden.
Zur Statistik des Bundesgerichtshofes in Strafsachen für das Jahr 2010 wird auf die Presseinformation Nr. 4/11 hingewiesen.
(Az.: 34 KLs 3/11)
(Stichwort: "Sicherungsverwahrung wegen Kindesmissbrauchs?")
V.
Jugendkammer 3
Strafsache gegen
Janine M., geb. 1991,
(Verteidigerin: Rechtsanwältin Zimmermann, Hannover)
wegen Beleidigung u.a.
Terminstag:
Dienstag, 19.07.2011, 09:00 Uhr, Saal H 2
Gegenstand:
Die Angeklagte hat gegen ihre Verurteilung zu einer Jugendstrafe von 2 Jahren und 3 Monaten durch Urteil des Amtsgerichts Hannover vom 06.01.2011 wegen Beleidigung in 2 Fällen und Bedrohung unter Einbeziehung dreier vorangegangener Verurteilungen Berufung eingelegt. Die Angeklagte soll über das Internet-Portal "Schüler-VZ" eine Bekannte beleidigt und bedroht haben.
(Az.: 98 Ns 9/11)
(Stichwort: "Beleidigung im Schüler-VZ")
Dr. Gerberding
Richter am Landgericht
Pressedezernent