Trinkwasserversorgung in Hoopte und Elvese gesichert
Neue Wasserschutzgebiete in den Landkreisen Harburg und Northeim
Der NLWKN hat jetzt in den Landkreisen Harburg und Northeim neue Wasserschutzgebiete ausgewiesen. "Damit ist die Trinkwasserversorgung für Hoopte und Elvese langfristig gesichert", heißt es in einer Presseinformation des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz).
Die Flächen rund um das Wasserwerk Hoopte im Landkreis Harburg werden jetzt besonders geschützt: Die Festsetzung des Wasserschutzgebietes ist wichtig für die Region: So wird die Trinkwasserversorgung langfristig vor schädigen Einwirkungen geschützt. Und gerade die Fläche rund um die Trinkwasser-Gewinnungsanlage – es geht um rund 1,2 Quadratkilometer - braucht den Schutz, da dort auch Landwirtschaft betrieben wird. Im neuen Schutzgebiet sind alle Handlungen verboten, die dem Grundwasser und damit dem Trinkwasser schaden können. Die Verordnung des NLWKN kann beim Landkreis Harburg und der Stadt Winsen/Luhe nachgelesen werden.
Gutes Trinkwasser auch für Elvese: Der NLWKN hat ein neues Wasserschutzgebiet – es geht um einen Quadratkilometer – rund um den Brunnen Elvese (Nörten-Hardenberg, Landkreis Northeim) ausgewiesen. Seit 1965 besteht der Brunnen Elvese; gefördert werden durchschnittlich 19.000 Kubikmeter Wasser pro Jahr. Erlaubt sind 30.000 Kubikmeter. Eine alternative Versorgung gibt es nicht.
Artikel-Informationen
erstellt am:
30.12.2005
zuletzt aktualisiert am:
26.04.2010