Naturschutzgebiet "Ilkerbruch"
Kennzeichen: NSG BR 089
Das Gebiet ist seit dem 18.02.2021 durch das neue Naturschutzgebiet "Barnbruchswiesen und Ilkerbruch" geschützt. Weitere Informationen finden Sie demnächst auf diesen Seiten.
Das NSG Ilkerbruch hat mit seinen großen Wasserflächen und umliegenden Feuchtgrünländern große Bedeutung für Brut- und Rastvögel. Zu beobachten sind hier neben Beutelmeise und Bekassine unter anderem auch Seeadler, Schwarzhals- und Rothalstaucher sowie verschiedene Entenarten wie Spießente oder Löffelente.
Seit 2006 ist das NSG Teil des "Natur erleben"-Projektes "Große Weidetiere im Ilkerbruch". Mehrere Beobachtungsplattformen ermöglichen Besuchern Wasservögel und Heckrinder zu beobachten. Der zentrale Teil ist Besuchern nicht zugänglich.
Als Teil des Vogelschutzgebietes V47 (Barnbruch) und des FFH-Gebietes 90 (Aller mit Barnbruch, untere Leine und Oker) ist das NSG "Ilkerbruch" auch Bestandteil des europäischen Netzes "Natura 2000".
Zuständig ist die Stadt Wolfsburg als untere Naturschutzbehörde.
Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...
---------------------------------------------------------------------------------------
Verbindlich sind für alle Schutzgebiete die im Amts- bzw. Ministerialblattblatt veröffentlichten Verordnungen bzw. Karten.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein NSG zu finden:
Alle Schutzgebiete Niedersachsens
Artikel-Informationen
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover