Naturschutzgebiet "Alte Leine"
Kennzeichen: NSG HA 191
Charakteristisch für das vielfältig strukturierte Feuchtgebiet sind naturnahe, in Teilen von Auwaldresten und feuchten Hochstaudenfluren begleitete Fließgewässerabschnitte der Leine, der Alten Leine und des Fuchsbaches. Die Auenbereiche werden regelmäßig überflutet und weisen zahlreiche Flutmulden auf, die mit ausgeprägter Feuchtvegetation gekennzeichnete sind. Insbesondere sind hier Röhricht und Flutrasen prägend. Zahlreiche durch Abbau entstandene Stillgewässer mit einer zum Teil gut ausgeprägten Wasser- und Ufervegetation beleben das Landschaftsbild. In das überwiegend artenarme Grünland der Aue sind Feuchtgrünland und Sümpfe sowie mesophiles Grünland eingestreut.
Das NSG ist Bestandteil des FFH-Gebietes 344 "Leineaue zwischen Hannover und Ruthe".
Zuständig ist die Region Hannover als untere Naturschutzbehörde.
Natur erleben ohne zu stören: Bleiben Sie bitte auf den Wegen und führen Sie Hunde an der Leine.
Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...
Verbindlich sind für alle Schutzgebiete die im Amtsblatt veröffentlichten Verordnungen bzw. Karten.
Naturschutzgebiet "Alte Leine"
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein NSG zu finden:
Alle Schutzgebiete Niedersachsens
Artikel-Informationen
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover