NLWKN Niedersachen klar Logo

Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen

In Niedersachsen werden Biotopkartierungen auf der Grundlage des von der Fachbehörde für Naturschutz herausgegebenen Kartierschlüssels für Biotoptypen durchgeführt. Der Kartierschlüssel ist ausgerichtet auf flächendeckende und selektive Biotopkartierungen in Niedersachsen in den Maßstäben 1:5.000 und 1:10.000, kann aber auch als Grundlage für Erfassungen in kleineren oder größeren Maßstäben dienen.

1996 erschien erstmals eine umfassende Rote Liste gefährdeter Biotoptypen in Niedersachsen, der die Typisierung des Kartierschlüssels zu Grunde lag.

Seit Erscheinen der 1. Auflage 1991 vor 30 Jahren hat sich der Kartierschlüssel in der Praxis etabliert und bildet die Grundlage für fast alle Biotopkartierungen in Niedersachsen sowie darauf aufbauende Bewertungsverfahren im Rahmen der Eingriffsregelung und Landschaftsplanung.

In der 12. Auflage (Stand März 2021) wurde die Aufnahme von weiteren Grünlandtypen als gesetzlich geschützte Biotope nach § 24 Abs. 2 NNatSchG im Rahmen der Umsetzung des "Niedersächsischen Weges" berücksichtigt. Im aktuellen Nachdruck (13. Aufl.) wurden einige Fehler korrigiert.

Zudem gibt es wiederum eine Vielzahl kleinerer Änderungen und Korrekturen gegenüber der vorherigen Version (Stand Februar 2020). Die Nomenklatur richtet sich bei den Farn- und Blütenpflanzen inzwischen nach der aktuellen Arten-Referenzliste des NLWKN. Dadurch haben sich einige Änderungen ergeben; die wesentlichen sind im neuen Anhang 2 als Synonymliste aufgeführt.

Sie können den gedruckten Kartierschlüssel im WebShop oder per Mail bestellen sowie als PDF herunterladen.

  • DRACHENFELS, O. v. (2021): Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlich geschützten Biotope sowie der Lebensraumtypen von Anhang I der FFH-Richtlinie, Stand März 2021. – Naturschutz Landschaftspfl. Niedersachs. Heft A/4, 336 Seiten, 10,- €.

Als Ergänzung zum Kartierschlüssel gibt es Einstufungen der Biotoptypen Niedersachsens hinsichtlich verschiedener Kriterien, die Im Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen veröffentlicht wurden:

Titelbild Kartierschlüssel   Bildrechte: NLWKN

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Nicole Janinhoff-Verdaat

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Betriebsstelle Hannover-Hildesheim
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover
Tel: +49 (0)511 / 3034-3119

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln