Industrieller Einsatz von radioaktiven Stoffen
Radioaktive Stoffe werden für die verschiedensten Anwendungen eingesetzt. Häufig handelt es sich um langlebige Radionuklide im umschlossenen Zustand wie z. B. Cäsium-137, Krypton-85, Selen-75 oder Americium-241 als Americium – Beryllium Strahler. Diese werden zur Dichtemessung von Emulsionen oder von Gesteinsschichten, Schichtdickenmessungen von Papier- oder Folienbahnen oder zur Überprüfung von Schweißnähten verwendet. Die
Sachverständige Stelle Strahlenschutz begleitet die GAV zur Überprüfung des Umgangs und der Lagerung dieser radioaktiven Stoffe zum Schutz von Personen in der direkten Umgebung der Anlagen und der in den Anlagen tätigen Personen.