Bewertungsergebnisse für Oberflächengewässer und Grundwasser
Im aktuellen Bewirtschaftungsplan sind landesweit die Ergebnisse zum ökologischen und chemischen Zustand der Oberflächengewässer und des Grundwassers dargestellt. Die Ergebnisse für das Bearbeitungsgebiet finden Sie im Downloadbereich. Die Karten zeigen auch die Ergebnisse für grenzüberschreitende Wasserkörper, sofern die Wasserkörper anteilig in Niedersachsen liegen.
Oberflächengewässer
Ökologische Bewertung:
Die Karten zeigen die ökologische Gesamtbewertung - differenziert für natürliche, erheblich veränderte und künstliche Oberflächengewässer. Dazu gibt es die Karten für die ökologischen Qualitätskomponenten Fische, Makrozoobenthos, Makrophyten und Phytobenthos und Phytoplankton.
Chemische Bewertung:
In den Karten wird die chemische Bewertung stoffbezogen für die prioritären Stoffe dargestellt. Die Karten wurden nur für die Bearbeitungsgebiete erstellt, in denen es zu Überschreitungen der Umweltqualitätsnormen für einzelne prioritäre Stoffe gekommen ist.
Auf eine Darstellung der chemischen Gesamtbewertung wurde verzichtet. Alle Oberflächengewässer sind aufgrund der Überschreitung der Umweltqualitätsnorm für Quecksilber in Biota in einem nicht guten chemischen Zustand.
Grundwasser
Für die chemische und mengenmäßige Bewertung der Grundwasserkörper wurden landesweite Karten erstellt. Bei der chemischen Bewertung werden die Ergebnisse differenziert für Nitrat, Pflanzenschutzmittel und sonstige Schadstoffe dargestellt.
Zustandsbewertung WRRL
(nicht vollständig barrierefrei)
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Dr. Silke Ochmann
NLWKN Stade
Harsefelder Str. 2
D-21680 Stade
Tel: +49(0)4141 / 601-254