Wie wassergefährdend sind Stoffe in meiner Anlage?
Durch die vom Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit nach § 62 WHG bekanntgegebene Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen (VwVwS) sind die jetzt in Umlauf befindlichen Stoffe/Stoffgruppen entsprechend der Anhänge 1,2 der VwVwS als nicht wassergefährdend oder als wassergefährdend in Wassergefährdungsklassen (WGK) eingestuft. Der Katalog wassergefährdender Stoffe wird beim Umweltbundesamt geführt.
Die Einstufung der Stoffe/Stoffgruppen hat der Hersteller bzw. der Importeur oder spätestens der Anlagenbetreiber nach Anhang 3 zur VwVwS selbst vorzunehmen und das Ergebnis der nach Nr. 3 VwVwS bestimmten Auskunfts- und Dokumentationsstelle auf amtlichem Vordruck mitzuteilen, sofern ein(e) Stoff /Stoffgruppe bisher nicht in den Anhängen 1und 2 der VwVwS genannt ist. Eine WGK-Suchfunktion bietet Hilfe bei der Einstufung.
Ergibt sich nach Auffassung des Herstellers, Importeurs oder Anlagenbetreibers durch technologischen Fortschritt oder andere Sachverhalte eine andere als die bisherige Einstufung, so ist die Einstufung wie vorab beschrieben erneut vorzunehmen.
Das Ergebnis der Selbsteinstufung ist zur Sammlung und Veröffentlichung auf amtlichem Vordruck an folgende Stelle zu übersenden:
Umweltbundesamt -
Auskunfts- und Dokumentationsstelle wassergefährdende Stoffe
Schichauweg 58
12307 Berlin
Fax: 030/8903-4233, E-Mail:wgk@uba.de
Der amtliche Vordruck kann hier direkt aus dem Internet heruntergeladen werden.
Der Einstufer ist verpflichtet, Änderungen der dokumentierten Angaben der Dokumentations- und Auskunftsstelle unverzüglich anzuzeigen.
Die WGK eines Stoffgemisches kann nach Anhang 4 VwVwS entweder über eine Rechenregel mit der WGK der Gemischkomponenten oder auf der Basis von Prüfdaten am Stoffgemisch ermittelt werden. Nach Anhang 4 ermittelte Wassergefährdungsklassen werden nicht zentral gesammelt. Die Ergebnisse sind gleichwohl für die Wasserbehörden zur Prüfung bereit zu halten.
Wassergefährdende Stoffe ?