Literatur zum Naturschutzgebiet "Heidhofer Teiche"
(NSG LÜ 136)
1975 Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung (Hrsg.): Bodenkarte von Niedersachsen 1:25 000. Grundlagenkarte./ Blatt 2717 Schwanewede, Hannover. (11)
1976 Höfle, Hans-Christoph: Geologische Karte von Niedersachsen 1:25 000. Erläuterungen zu Blatt Schwanewede, Nr. 2717./ 72 S., 10 Abb., 3 Tab., 3 Kt., NLfB, Hannover. (11)
1977 Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung (Hrsg.): Bodenkarte von Niedersachsen 1:25 000. Grundlagenkarte./ Blatt 2718 Osterholz-Scharmbeck, Hannover. (11)
1985 Bezirksregierung Lüneburg: Verordnung der Bezirksregierung Lüneburg über das Naturschutzgebiet "Heidhofer Teiche" in den Gemarkungen Meyenburg und Eggestedt, Einheitsgemeinde Schwanewede, Landkreis Osterholz vom 10. Dezember 1985./ Amtsbl. RB Lüneburg, Nr. 25, 369-372, Lüneburg. (11)
1990 Hellberg, Frank; Cordes, Hermann: Vergesellschaftung und Ökologie von Littorelletea-Arten im Raum Bremen unter besonderer Berücksichtigung der Niederungen des Bremer Beckens./ Drosera, H. 1/2, 1-22, 5 Abb., 11 Tab., Oldenburg. (11)
1992-94 Niedersächsisches Landesamt für Ökologie -Naturschutz-: Karte der für den Naturschutz wertvollen Bereiche in Niedersachsen, L 2718 Osterholz-Scharmbeck./ M. 1:50 000, [einschl. Erfassungsbögen], Hannover. (11)
1994/95 Niedersächsisches Landesamt für Ökologie -Naturschutz-: Karte der für den Naturschutz wertvollen Bereiche in Niedersachsen, L 2716 Brake./ M. 1:50 000, [einschl. Erfassungsbögen], Hannover. (11)
1995 Koperski, Monika: Die Moosflora des Naturschutzgebietes Heidhofer Teiche (Forstamt Osterholz-Scharmbeck)./ [Vervielf. maschr. Ms.], 21 S., 13 Kt., im Auftr. d. NFP, Bremen. (11)
1996 Kuhbier, Heinrich: 100 Jahre Senecio inaequidens in Bremen./ Abhh. Naturwiss. Ver. Bremen, Bd. 43/2, 531-536, 1 Abb., 1 Tab., Bremen. (10)
1996[] Niedersächsisches Forstplanungsamt: Biotopkartierung für das Staatliche Forstamt Osterholz-Scharmbeck./ [Vervielf. maschr. Ms.], 102 S., Anh., [o. O.]. (10)
1996 Zickermann, Frank: Vegetationsgeschichtliche, moorstratigraphische und pflanzensoziologische Untersuchungen zur Entwicklung seltener Moorökosysteme in Nordwestdeutschland./ Abhh. Westf. Museum Naturkd. 58 , H. 1, 109 S., 29 Abb., 24 Tab., Münster. (11)
1997 Ziebell, Ernst: Atlas der Farn- und Blütenpflanzen des Landkreises Osterholz./ 143 S., Lilienthal. (10)
2000 Koperski, Monika: Studie über die Torfmoose in Niedersachsen./ [Vervielf. maschr. Ms.], 51 S., 11 Abb., Anh., im Auftr. d. NLÖ -FfN-, Bremen. (10)
2002] Biologische Station Osterholz e.V.: Betreuung der Naturschutzgebiete im Landkreis Osterholz. Endbericht 2002./ [Vervielf. maschr. Ms.], Einzelbericht über das NSG "Heidhofer Teiche", 5 S., im Auftr. d. BR Lüneburg, Biologische Station Osterholz e.V. (32)
Naturschutzgebiet "Heidhofer Teiche"
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein NSG zu finden:
Artikel-Informationen