Radonmessungen in Niedersachsen
Radonmessung in Innenräumen in ganz Niedersachsen – Im Rahmen der zweiten niedersachsenweiten Messkampagne des NLWKN konnten sich Privatpersonen von September 2020 bis Januar 2021 erneut für eine kostenlose Radonmessung anmelden!
Das Ziel der landesweiten Messkampagnen: Eine bessere Einschätzung der Radonsituation in Niedersachsen durch die Erfassung und Eingrenzung von Gebieten, in denen höhere Radonkonzentrationen in Innenräumen erwartet werden.
Im Rahmen des Messprogramms konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Wohnung oder ihrem Eigenheim an den landesweiten Messungen teilnehmen und hatten dadurch die Möglichkeit, mehr über die Radonkonzentrationen in ihrem persönlichen Lebensumfeld zu erfahren.
Die Ergebnisse der ersten Messkampagne 2019/2020 sind bereits ausgewertet und hier für Sie zusammengefasst.
Wann startet die nächste Radon-Messkampagne?
Bisher steht noch nicht fest, wann und in welchem Rahmen weitere Radon-Messkampagnen des NLWKN stattfinden werden.
Neue Informationen dazu werden hier veröffentlicht.
Sie möchten bei neuen Informationen direkt informiert werden? Dann tragen Sie sich in das untenstehende Formular ein, um per E-Mail über die aktuellen Aktionen der Radonberatungsstelle informiert zu werden!
Weitere Möglichkeiten zur Radonmessung
Neben der Teilnahme an der Messkampagne des NLWKN besteht außerdem die Möglichkeit, die entsprechenden Messgeräte direkt bei verschiedenen anerkannten Messstellen anzufordern. Die Kosten hierfür betragen etwa 30 - 50 € pro Messgerät.
Informationen über die Aktivitäten der Radonberatungsstelle
Melden Sie sich hier an, um bei Neuigkeiten sofort informiert zu werden!
Radonberatungsstelle des NLWKN
Die Radonberatungsstelle des NLWKN Hildesheim dient als Anlaufstelle für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich allgemein zum Thema Radon informieren möchten oder Hilfe bei konkreten Fragestellungen suchen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
03.03.2021
Ansprechpartner/in:
Radonberatungsstelle im NLWKN
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
An der Scharlake 39
31135 Hildesheim
Tel: 05121/509-313