- Natura 2000
- Fach- und Förderprogramme
- Landschaftsplanung / Beiträge zu anderen Planungen
- Schutzgebiete
- Biotopschutz
- Artenschutz
- Wolfsbüro
- Staatliche Vogelschutzwarte
- Internationaler Artenschutz / CITES / Tierbestandsmeldung / Invasive Arten
- Naturschutzstationen
- Der Niedersächsische Weg - Umsetzung im NLWKN
- NLWKN als untere Naturschutzbehörde
- Veröffentlichungen
- Informationsservice
- Kontakt
- Infos für UNB
- Infos für Ökologische Stationen
Mit Hornissen leben?
Anregungen zum Umgang mit einem zu Unrecht verfolgten Tier
Faltblatt, A4, 4 S., vergriffen
Nachdruck eines Faltblatts des Naturschutzzentrums NRW
Aus dem Inhalt
Hornissen - eine Gefahr für den Menschen?
Keine Angst vor Hornissen
Aus dem Leben der Hornissen
Ökologische Bedeutung
Hornissennest in kritischer Lage - Was tun?
Hornissenschutz
Das Faltblatt steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung (PDF, 4,0 MB) (nicht vollständig barrierefrei)
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Veröffentlichungen
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover
Tel: +49 (0)511 / 3034-3305
Fax: +49 (0)511 / 3034-3501