Interessenbekundung Goldfischdever
(PDF, 0,24 MB)
Goldfischdever Brücke-Küstenkanal
(PDF, 1,63 MB)
Goldfischdever Einmündung bis Eisenbahnbrücke
(PDF, 1,80 MB)
Vergabe Fischereipachten
Interessenbekundungsverfahren zur Vergabe des Fischerreichtes
an der „Goldfischdever“
Lage: Landkreis Emsland
Größe: ca. 4,9 Kanalkilometer
Nutzungsmöglichkeit: Ausübung des Fischereirechtes
Verpachtungszeitraum: 12 Jahre
Ende der Interessenbekundung: 30. September 2020
Ansprechpartner:
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Meppen (NLWKN)
z. Hd. Frau Marion Pöttker
Haselünner Str. 78
49716 Meppen
Marion.poettker@nlwkn-mep.niedersachsen.de
05931/406-174
Objektbeschreibung
Der NLWKN ist Eigentümer und Unterhaltungspflichtiger der Gewässergrundstücke der Goldfischdever. Die Goldfischdever fließt von der Einmündung der Ems bis zum Einlaufbauwerk am Küstenkanal. Sie ist ca. 4,9 km lang und im Durchschnitt 19 bis 20 m breit.
Verpachtet wird das Fischerreicht an den in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Flurstücken. Eine separate Verpachtung der Fischereirechte in den bezeichneten Abschnitten eins und zwei ist möglich. Abschnitt 1 von der Einmündung Ems bis zur Eisenbahnbrücke; Abschnitt 2 von der Eisenbahnbrücke bis zum Einlaufbauwerk am Küstenkanal.
Naturschutz- und Landschaftspflege/ Einschränkungen und Duldungen
Teile der Goldfischdever liegen im Landschaftsschutzgebiet „Natura 2000-Emsauen von Salzbergen bis Papenburg“ oder anderen Schutzgebieten und Biotopen. Alle Biotope und Schutzgebiete können der beiliegenden Karte (Anlage) entnommen werden. Die Fischereiausübung im Bereich von Schutzgebieten kann Einschränkungen unterliegen. Diese sind in den Verordnungen zu den Schutzgebieten nachzulesen.
Es gilt grundsätzlich die jeweils gültige Fassung des Niedersächsischen Fischereigesetzes.
Erforderliche Maßnahmen zum Ausbau, Rückbau und zur Unterhaltung der Gewässer und Anlagen durch den NLWKN sind entschädigungslos zu dulden.
Der Landkreis Emsland erstellt zurzeit einen Managementplan für das FFH Gebiet 13 „Ems“ und Vogelschutzgebiet V16 Emstal von Lathen bis Papenburg. Die Ergebnisse können Auswirkungen auf die gültigen Verordnungen haben.
Beurteilung des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)
Das LAVES, Dezernat Binnenfischerei – Fischereikundlicher Dienst hat im Auftrag des NLWKN eine Pachtwerteinschätzung der Goldfischdever vorgenommen. Grundlage dieser Pachtwerteinschätzung sind die Aufzeichnungen aus dem bisherigen Pachtverhältnis sowie fischereiliche Erhebungen im Rahmen des WRRL-Monitorings Fische.
Der Jahrespachtpreis wurde in diesem Gutachten für den Abschnitt 1 mit 220,00 €/Jährlich und für den Abschnitt 2 mit 260,00 €/Jährlich ermittelt.
Interessenbekundungsverfahren
Besichtigung des Pachtobjektes
Das Pachtobjekt kann nach vorheriger Vereinbarung besichtigt werden.
Laufzeit der Interessenbekundung
Das Angebot ist schriftlich bis spätestens 30.09.2020 beim
NLWKN
Betriebsstelle Meppen
Haselünner Str. 78
49716 Meppen
abzugeben.
Inhalt
Die Interessenbekundung sollte ein Bewirtschaftungskonzept, Angaben zu evtl. gewässerökologischem Engagement (ökologischer, gewässerspezifischer Besatz), und fachlicher Kompetenz enthalten. Weiterhin ist ein Angebot für den Pachtzins anzugeben.
Verfahrensweise nach Abgabe der Interessenbekundung
Mit dem oder den in Betracht kommenden Interessierten werden Verhandlungen über die Vertragsinhalte geführt.
Dem NLWKN steht es frei, bis zur endgültigen Entscheidung über den Zuschlag zur Aufklärung des Angebotes weitere Informationen von dem oder den Interessierten einzuholen.
Der NLWKN ist nicht verpflichtet, sich für eines der abgegebenen Angebote zu entscheiden.
Interessenbekundung Goldfischdever
(PDF, 0,24 MB)
Goldfischdever Brücke-Küstenkanal
(PDF, 1,63 MB)
Goldfischdever Einmündung bis Eisenbahnbrücke
(PDF, 1,80 MB)
Artikel-Informationen
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Betriebsstelle Meppen
Haselünner Straße 78
D-49716 Meppen
Tel: +49 (0)5931 / 406-174