1.1 Installation des Programms
Installation des Eingabeprogramms Biotope
Legen Sie die FFH-CD in Ihr Laufwerk ein und starten Sie das Programm SetupEingabeBiotope.exe über "Start->Ausführen" oder direkt aus dem Windows-Explorer.
Das Programm installiert sich standardmäßig in dem Verzeichnis "C:\FFHMON08", Sie können aber auch ein anderes Laufwerk oder Verzeichnis angeben. Vermeiden Sie Leer- und Sonderzeichen im Verzeichnisnamen. Nach dem Kopier- und Entpackungsvorgang erscheint auf Ihrem Desktop das Symbol für das Eingabeprogramm mit der Bezeichnung "Eingabeprogramm Biotope 2008".
Nach der Installation sieht die Verzeichnisstruktur standardmäßig wie folgt aus:
C:\
In dem Programmverzeichnis finden Sie die Programme FwFFH8.exe und FFH5Pick.exe.
Sofern FFH5Pick.exe fehlt wird dieses Programmmodul noch überarbeitet. Sie erhalten es dann mit dem nächsten Update.
FwFFH8.exe ist das Eingabeprogramm. FFH5Pick.exe kann über ArcView eingerichtet werden, um aus dem FFH-Shape direkt auf die Eingabedaten zuzugreifen.
Neben diesen ausführbaren Dateien sind die folgenden DLL-Dateien für einen reibungslosen Ablauf notwendig: BWCC32.dll, FreeImag.dll, fwhbffh.dll, fwhforst.dll, NviewLib.dll, prev32.dll, WizZip16.dll, xhbZipdll.dll. Zudem finden Sie dort die Datei Rundlg32.exe, die bei Bedarf von dem Eingabeprogramm intern gestartet wird.
Umgebungsvariablen für FFH-Pick setzen:
Damit das Programm FFH-Pick aus ArcView heraus läuft, müssen Sie die folgenden zwei Umgebungsvariablen setzen:
Files=99
Clipper=f99 bzw. Set Clipper=f99
Je nach Betriebssystem-Version setzen Sie die Einträge in unterschiedlicher Weise.
Windows98:
Config.sys: files=99
Autoexec.bat: Set clipper=f99
WindowsNT und Windows XP-Professionell:
Config.nt: files=99
Autoexec.nt: set clipper=f99
Diese Dateien finden Sie im "System32"-Ordner von winnt.
Windows XP-Home:
Hier setzen Sie die Umgebungsvariablen wie folgt:
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Reiter "Erweitert" ->
Button "Umgebungsvariablen" -> Button "Neu" :
Name der Variablen: files, Wert der Variablen: 99
Name der Variablen: clipper, Wert der Variablen: f99