1.2 Tastenbelegung und Mausaktionen

1.1.1 Tastenbelegung in Eingabefeldern

In einem Eingabefeld (Textfeld) kann die Cursor-Position durch Drücken der linken Maustaste bestimmt werden.
Eine neue Leerzeile wird in einem mehrzeiligem Eingabefeld (z.B. Feld Anmerkung, Memofeld) durch Return eingefügt.
Die Tasten Entf und Backspace löschen einzelne Buchstaben oder markierte Buchstabenfolgen.
ESC beendet die Eingabe ohne die Veränderungen abzuspeichern!

1.1.2 Mausaktionen in Eingabefeldern

Markierungen werden mit der Maus durch Drücken der linken Maustaste und gleichzeitigem Ziehen der Maus hervorgerufen.
Durch Drücken der rechten Maustaste erscheint ein Untermenue mit den möglichen Aktionen:

Undo = Zurückholen
Cut = Ausschneiden und Abspeichern in die Zwischenablage
Copy = Kopieren in die Zwischenablage
Paste = Einfügen aus der Zwischenablage
Delete = Löschen des markierten Bereiches
Print = Drucken
Select All = Alles markieren

1.1.3 Mausaktionen in Tabellen

Durch eine Positionierung des Mauszeigers auf die rechte Feldbegrenzung ändert sich der Mauszeiger in einen nach links und rechts weisenden Pfeil. In diesem Zustand können Sie durch Drücken der linken Maustaste und Ziehen nach rechts oder links die Feldgröße verändern.
Einige Tabellenspalten sind mit roter Kopfschrift belegt. Durch einen Doppelklick mit der linken Maustaste auf die entsprechende Spalte ändert sich die Sortierreihenfolge.

1.1.4 Tooltips

Einige Eingabefelder und Symbole zeigen weitere Informationen, wenn mit der Maus auf sie gezeigt wird.