4. Mögliche Probleme

  1. Wenn Sie Unregelmäßigkeiten bei der Programmausführung feststellen, reorganisieren Sie das Programm über "Optionen -> Reorganisation" einmal neu. In der Regel arbeitet das Programm danach wieder einwandfrei. Wenn Sie aber nach der Reorganisation die Meldung "Datenintegritätsfehler" erhalten, hat sich während der Anlage eines Geländebogens ein Fehler eingeschlichen. In diesem Fall müssen Sie den Geländebogen komplett löschen. Ein Datenintegritätsfehler kann während der Neuanlage von Polygonen oder Geländebögen durch eine Ausnahmesituation, z.B. durch Stromausfall oder einen Systemabsturz verursacht worden sein.

  2. Im Falle der Fehlermeldung "DOS Error 4" beim Starten des Programms müssen Sie Änderungen in der Umgebungseinstellung Ihrer Systemeigenschaften vornehmen. Dort muß die Variable "files" gesetzt sein und mindestens den Eintrag "100" aufweisen.

  3. Wenn es beim Import von Daten zu Fehlern kommt kann es daran liegen, dass ein Schreibschutz auf den zu importierenden Dateien besteht. Dieser Fehler entsteht wenn das Verzeichnis DATEN zuvor auf eine CD gebrannt wurde und von dort auf die Festplatte kopiert worden ist. Daher sollten Sie für den Export immer den angebotenen Weg über die ZIP-Datei (Dateien/Bearbeiten->FFH-Export) gehen. Dateien die gezippt auf eine CD geschrieben werden und anschließend auf der Festplatte entzippt werden sind ohne Schreibschutz.

  4. Bei der DDE-Verbindung des Eingabeprogramms mit dem Shape kann die Meldung "Polygonnr. nicht vorhanden" auftreten, obwohl die Polygonnummer im Shape vorhanden ist. Meist liegt die Ursache an der Umbenennung des Themas in ArcView. Die DDE-Verbindung kann nur dann gelingen, wenn der Name des Shape identisch ist mit dem Namen des View-Themas.
    Eine weitere Fehlerquelle könnten nicht übereinstimmende Polygonnummern des Eingabeprogramms mit den Eintragungen im Shape sein. Die Polygonnummer muß die 3-stellige FFH-Nr., die 3-stelligen FFH-Teilgebietsnummer, die 4-stelligen Polygonnummer und als letzte Zahl eine "0" aufweisen, z.B. 04100100170.

  5. Falls Sie im Datenausgabemodul den Laufzeitfehler 3021 "Kein aktueller Datensatz" enthalten, überprüfen Sie die Datei FFHNum.dbf. Dort muß jedes FFH-Gebiet eingetragen sein. Wenn die von Ihnen kartierte FFH-Nr. dort fehlen sollte, tragen Sie diese dort bitte nach. Dies gilt insbesondere für Kartierungen außerhalb von FFH-Gebieten, die eine eigene Nummerierung verwenden.