NLWKN Niedersachen klar Logo

Auftaktveranstaltung für die Erstellung eines„Integrierten Bewirtschaftungsplanes Emsästuar“ (IBP Ems)

Ziel der Auftaktveranstaltung zum IBP Ems, die am 9. Dezember 2010 im Maritimen Kompetenzzentrum (MARIKO) in Leer stattgefunden hat, war es, alle Beteiligten über das Instrument „Integrierter Bewirtschaftungsplan“ Ems zu informieren. Vorgestellt wurden die komplexen Ziele und Aufgaben des Projektes, die mögliche Abgrenzung des Planungsraumes, organisatorische Aspekte sowie ein grober Zeit- und Arbeitsplan für das weitere Vorgehen. Außerdem wurde über den Integrierten Bewirtschaftungsplan Weserästuar (IBP Weser) informiert.

Den beigefügten pdf-Dateien sind folgende Informationen zu entnehmen:

  • Einladung zur Auftaktveranstaltung
  • Verteiler
  • Anschreiben zum Protokoll der Auftaktveranstaltung
  • Verteiler
  • Protokoll der Auftaktveranstaltung am 09.12.2010 in Leer
  • Teilnehmerliste der Auftaktveranstaltung
  • Vorschlag NLWKN für die Auswahl der ständigen Mitglieder der Planungsgruppe
  • Geschäftsordnung IBP Weser als Beispiel
  • Vortrag Frau Dr. Bockmann (Integrierter Bewirtschaftungsplan Emsästuar)
  • Vortrag Herr Dieckschäfer (Das Instrument Integrierter Bewirtschaftungsplan)
  • Vortrag Herr Marotz (Erfahrungen aus dem IBP Weser)
  • Vortrag Herr Winkelmann (Ablauf der Planung, weiteres Vorgehen)
Tagesanbruch an der Ems bei Gandersum   Bildrechte: Hans-Jürgen Zietz
Tagesanbruch an der Ems bei Gandersum
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln