Wasserkörperdatenblätter für Gewässer ohne Priorität
Für folgende Wasserkörper (WK) im Bearbeitungsgebiet Weser-Nethe
- WK 08002 Ilse
- WK 08003 Sievershagener Bach
- WK 08004 Spüligbach
- WK 08008 Eichelbach
- WK 08009 Brevörder Bach (Glesse)
- WK 08013 Eberbach (Oberlauf Forstbach)
- WK 08017 Rottmünde
- WK 08019 Hilkenbach
- WK 08022 Ithalbach
- WK 08024 Schwülme/Auschnippe
- WK 08027 Schede
- WK 08028 Daspe
- WK 08029 Hessenbeeke
werden nachstehende allgemeine Handlungsempfehlungen gegeben. Sie sind im Einzelfall auf Relevanz und Umsetzung vor Ort zu prüfen und schließen weitere Maßnahmen nicht aus:
Wasserqualität
- Maßnahmen zur Reduktion von stofflichen und thermischen Belastungen aus Punktquellen (z.B. Neubau/Anpassung von Kläranlagen, Anschluss bisher nicht angeschlossener Gebiete an Kläranlagen, Behandlung/Rückhalt von Niederschlagswasser)
- Maßnahmen zur Reduktion diffuser Nähr-/Schadstoff- und Feinsedimenteinträge (z.B. Ausweisung von Gewässerrandstreifen, Vernässung von Mooren und Feuchtgebieten, Umwandlung von Acker in Grünland)
Hydromorphologie
- Entwicklung und Aufbau standortheimischer Ufergehölze an Bächen / Flüssen
- Maßnahmen zur Verringerung der Feststoffeinträge und -frachten (Sand und Feinsedimente / Verockerung)
- Anlage von Gewässerrandstreifen mit standorttypischer Vegetation
- Herstellung der linearen Durchgängigkeit, soweit sinnvoll
- Maßnahmen zur Gewässer schonenden Unterhaltung
Artikel-Informationen
09.01.2015
Ansprechpartner/in:
Knut Köster
NLWKN Hannover-Hildesheim
An der Scharlake 39
D-31135 Hildesheim
Tel: +49 5121 509-205
Fax: +49 5121 509-196